TACIT DIALOGUES: Of Movement and Material, Fluid Formations, Implicit Memory Generated Space, Analog, XYZ


Verena Bachl, Babette Wiezorek, Helene Malte, Philipp Weber, Robin Hoske und Felix Rasehorn (WINT Design Lab)
In vier künstlerisch-forschenden Positionen betrachtet das Kollektiv Tacit Dialogues Aspekte der dialogischen Konstellation zwischen Glasmacher, Material und den genutzten Werkzeugen – es versucht, das verkörperte und performative Wissen im Akt der Herstellung erfahrbar zu machen. Unter Einsatz interaktiver und sensorbasierter Tracking-Systeme nutzt Tacit Dialogues visuelle, klangliche und räumliche Medien, um die morphogenetischen Prinzipien der entstehenden Formen zu erkunden und sie durch maschinengestützte Rahmenbedingungen in menschliche Perspektiven einzubetten.

Of Movement and Material, Philipp Weber, Glasmacher Luke Holden, Berlinglas DE, Foto: Francesco Langner


Implicit Memory Generated Space, Helene Malte, Foto: Helene Malte


Fluidic Formations, Verena Bachl und Babette Wiezorek, Foto: Verena Bachl

XYZ, WINT Design Lab, Foto: Felix Rasehorn