HANNA HANSDOTTER


Das amorphe Material Glas wird zu schillernden Mustern geformt, die von skandinavischen Handwerkstraditionen inspiriert sind. Die Objekte sind das Ergebnis von Experimenten, bei denen Glas in handgefertigte Eisenformen geblasen wurde, um taktile Muster und geprägte Oberflächen zu schaffen, die das Material weich und prall erscheinen lassen. Sie sind sowohl repetitiv als auch einzigartig. Die unterschiedlichen Dehnungsgrade des Glases erzeugen subtile Farbverläufe über dem verspiegelten Inneren der Formen.




Glasmacher:innen
- Mikael Jacobsson 
- Anders Wennerhag 
Glashütten
- The Glass Factory SE 
Maße
ø 30 cm, h 60 cmFotografie
- Bernardo Busch